- HolzblasinstrumenteDie Holzblasinstrumente, denen wir uns im Bläserstudio hauptsächlich widmen finden Sie hier. Sie unterscheiden sich von den Blechblasintrumenten in der Art und Weise der Tonerzeugung mittels eines Luft- oder Rohrblattes. Holzblasinstrumente werden sowohl aus Holz als auch aus Metall hergestellt.
- BlechblasinstrumenteZur Kategorie der Blechblasinstrumente gehören all die Instrumente, bei denen eine mit den Lippen erzeugte Schwingung über ein kreisrundes Mundstück an das Instrument weitergegeben und verstärkt wird. Die überwiegende Mehrheit der Blechblasinstrumente wird aus Blech von Metalllegierungen wie Messing oder Neusilber hergestellt.
Der kleine Unterschied
Die Frage „Holz oder Blech?“ ist nicht immer leicht zu beantworten. Beide Instrumentengruppen gehören zu den Aerophonen, das bedeutet sie werden mit Luft betrieben. Aber: „Warum sind Holzblasinstrumente aus Blech eigentlich Holzblasinstrumente?“ Diese kleine Instrumentenkunde soll Ihnen dabei helfen, die Unterschiede und Besonderheiten der beiden Gattungen zu verstehen.
Testen macht schlau
Eventuell bietet sich Ihnen hier schon eine erste Entscheidungshilfe bei der Auswahl Ihres Wunschinstrumentes. Gerne beraten wir Sie aber auch persönlich und geben Ihnen unverbindlich die Möglichkeit Blasinstrumente beim Ausprobieren selbst zu erfahren.