Das Bläserstudio Koblenz ist bekannt als der Anlaufpunkt für Blasinstrumentalisten. Neben dem erstklassigen und ausgezeichneten Service in Beratung, Verkauf und Meisterwerkstatt, finden auch immer wieder Workshops und Kurse statt.
Dafür kommen auch namhafte Künstler der Szene nach Koblenz um ihr Wissen in Workshops den Teilnehmern zu vermitteln. Dabei kann es jedoch vorkommen, das ein Workshop an den Interessen einzelner Teilnehmer vorbeigeht, weil er zu anspruchsvoll oder nicht detailliert genug ein Thema behandelt.
Der Trompeter Rüdiger Baldauf hat sich mit diesem Problem beschäftigt und als einer der ersten Dozenten eine Reihe mit Einzelcoachings angeboten. Hierbei kann er als Dozent im Einzelunterricht individuell auf die Fragen des Teilnehmers eingehen.
22.11.2018 • Einzelchoaching mit Rüdiger
Am 22. November kommt Rüdiger Baldauf erneut nach Koblenz ins Bläserstudio. Er gehört zu den vielseitigsten Instrumentalisten seiner Szene. Viele kennen ihn als Trompeter der „RTL-Samstag Nacht Show“ oder aus dem Orchester „Paul Kuhn“ oder dem United Jazz & Rock Ensemble. Er ist ständiger Gastmusiker in allen deutschen Radio- Big Bands, insbesondere der WDR Big Band. Er tourte mit Udo Jürgens, Shirley Bassey, Joe Zawinul u.v.a..
„Ich werde individuell auf jeden Teilnehmer im Einzelunterricht eingehen. Durch diese technische und musikalische Weiterentwicklung wird die Spielfreude gesteigert. Jeder Teilnehmer kann sich verbessern, unabhängig von seinem Leistungsstand.“
Ablauf eines Coachings
Ein Coaching dauert 30 oder 60 Minuten. Es gibt daher nur eine begrenzte Zahl an Terminen für einen Tag. Es besteht ausserdem die Möglichkeit zwei Einheiten in Folge zu buchen, somit erhält man dann eine ganze Stunde den Dozenten für sich.
Rüdigers Themen sind so vielfältig wie das Trompetenspiel:
- Bodycheck – Körperhaltung
- Richtig Atmen – Die richtige Technik für Blechbläser
- Ansatzoptimierung – Kieferstellung – Lippenöffnung – Alles rund um den Mund
- Sinnvoll Üben – Effizientes Vorgehen beim Spielen
- Stressfrei Spielen – Bewältigung von Auftrittsangst
- Equipementberatung – Spielst du das zu dir passende Instrument/Mundstück?
Anmeldung ab sofort unter 0261 160632
KAUFTIPP:
Der „Trompeten Ratgeber“
Lippenbekenntnisse Unentbehrliche Tipps für Trompeter! Um sich im Labyrinth der Behauptungen und Halbwahrheiten, zweifelhaften Anweisungen und Informationen über das Erlernen eines Blasinstrumentes besser zurechtzufinden, hat der Autor einen Ratgeber verfasst, der die verschiedenen Komponenten des Trompetenspiels in klaren und einfachen Abschnitten erläutert. Zu allen angesprochenen Punkten werden neben Kurzinformation und Problemschilderung auch Lösungsvorschläge angeboten, die im ganz konkreten Fall Hilfe leisten. Der Leser lernt komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen und mit Problemen beim Üben in richtiger Weise umzugehen. Dabei umfasst die alphabetische Sortierung alle Aspekte, die beim Trompetenspielen von Bedeutung sind. Dieser Ratgeber verfolgt das Ziel, alle Lehrer und Schüler des Faches Trompete dabei zu unterstützen, die Teilstücke des großen Puzzles zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzufügen! DIN A5, 80 Seiten