Die Themen im August:
Hot Trumpet Summer – Xeno Lagerverkauf
Pearl Querflötenworkshop Ende Oktober
Die neuen Dirko Juchem X-perience Alt und Tenorsaxophone
Blechbläser Workshop mit dem Helsinki Brass Quartet
Flötensound im Café Hahn
CBB Ausschreibung zur Deutschen Meisterschaft
4. Oktoberfest – Vorankündigung
Xeno Trompeten Lagerverkauf
Seit der Einführung der Xeno Trompeten vor über 20 Jahren sind die Trompeten-Träume von Musikern und Designern verwirklicht worden. Xeno Trompeten sind für all die Musiker entwickelt, die einen kraftvollen und warmen Klang mit hervorragender Projektion suchen. Nach über 30-jähriger Entwicklungsarbeit mit einigen der weltbesten Trompetern erfüllen Xeno Trompeten ihre Wünsche und spiegeln ihre Erfahrungen und Talente wieder. Umgesetzt wird dies von Technikern die weltweit anerkannt sind für ihre Fähigkeiten. Die traditionelle Handwerkskunst gepaart mit neuester Technologie haben eine höchste Qualität erreicht. Die „heavy“ Bauart sorgt für einen kraftvollen Klang der selbst bei der größten Lautstärke niemals bricht. Das Spielgefühl ist immer frei und angenehm, und durch den perfekten Widerstand haben Xeno Trompeten eine gute und schnelle Ansprache, sowie größtmögliche Flexibilität im Klang. Durch den handgehämmerten einteiligen Schallbecher ist eine schnelle und flexible Ansprache und ein wunderschöner Klang garantiert.
Lagerräumungsaktion im Bläserstudio
Wir räumen nun ab sofort unser Yamaha Xeno Trompeten Lager um Platz für die neue Saison zu schaffen. Daher bieten wir auf alle Lager- und Ausstellungsinstrumente Rabatte bis zu 30% und ein tolles Extra Paket. Dieses Angebot gilt solange der Vorrat reicht. Kommen Sie vorbei und testen Sie die Modelle der Signature und Custom Serie.
Pearl Querflötenworkshop Ende Oktober
EINLADUNG WORKSHOP QUERFLÖTE Do 31. Oktober 18:00 Uhr im Bläserstudio Koblenz Krzysztof Kaczka, einer der kreativ und musikalisch talentiertesten Künstlern seiner Generation der heutigen Zeit, wurde in Torun, Polen, geboren und hatte, als Gewinner des IBLA Grand Prize International Wettbewerbs im Jahr 2008, sein New Yorker Debüt in der Carnegie Recital Hall. Er studierte an der Hochschule für Musik und Theater in München, sein Lehrer war dort Prof. Marianne Henkel-Adorjan, sein Aufbaustudium schloss er am Mozarteum Salzburg bei Prof. Irena Grafenauer, sowie beim Soloflötisten der Wiener Philharmoniker, Prof. Wolfgang Schulz, an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien ab. Auch studierte er bei Prof. Pierre Yves Artaud am Conservatoire National Superieur de Musique et de Danse de Paris. Dauer: ca 2,5 Std. Anmeldung ab sofort unter 0261 160632 Als „Artist-in-Residence“ trat er mit Joel Smirnoff (Juilliard String Quartet), Barry Shiffman (St.Lawrence String Quartet), Pedja Muzijevic, Chen Halevi, Eliot Fisk und anderen am Banff Centre for the Arts in Kanada auf. Er war Gewinner und Finalist bei vielen polnischen und internationalen Wettbewerben – IBLA, Padua, Sydney Flute Festival, Citta di Barletta, Haverhill, NFA Pittsburgh, Tansman. Außerdem nahm er an zahlreichen Musikfestivals teil und trat als Solist und Kammermusiker in Washington DC (Botschaft der Republik Polen), New York University, Calgary (Dom), Vancouver, München (Gasteig, Herkulessaal), Paris, Sydney (Verbrugghen Hall), in Wien und Berlin auf. Im Jahr 2006 gewann er in Warschau den Preis des renommierten „Junges Polen“ Awards des Ministers für Kultur der Republik Polen und veröffentlichte er zusammen mit Perry Schack, Esti Rofe Anna Kijanowska, Henri Bonamy und Eugeen Skeef drei Tonträger auf dem Acte Prealable Label. Krzysztof Kaczka ist derzeit Soloflötist des Shenzhen Sinfonieorchesters.
Jupiter präsentiert die Dirko Juchem X-perience
Dirko Juchem, der „Saxophonlehrer der Nation“ ist seit vielen Jahren zufriedener Bläserstudio Koblenz Kunde und hat seine eigene Instrumentenserie bei dem renommierten Hersteller JUPITER.
Die neueste Version seiner DJ-Saxophone ist nun ab sofort bei uns erhältlich:
DJ-X heisst das neue Modell als Alt und Tenor. Die neue X-perience also Saxophon-Erfahrung beschreibt Dirko so:
„Eine erstklassige und solide Verarbeitung, eine leicht laufende und handgerechte Mechanik und eine angenehme Ansprache bis ins tiefe Register gehören bei den JUPITER-Saxophonen längst zum Standard. Was mich darüber hinaus aber fasziniert und weshalb ich die JUPITER Saxophone jedem Einsteiger und Hobby-Saxophonisten wärmstens empfehlen kann, ist der volle und warme Sound, der in dieser Preisklasse einzigartig ist.“ Und diesem Sound setzt JUPITER mit der DJX Edition noch eins drauf. Gemeinsam mit Schülern hat Dirko Juchem ein ganz besonderes Mundstück ausgesucht:
Der Metallring daran wirkt wie ein Booster: der Klang wird noch satter und voller- trotz der recht kleinen Bahnöffnung, wie sie für Schüler und Einsteiger perfekt ist. Hergestellt wird das Mundstück von dem deutschen Traditions- Hersteller ESM, dessen Erfahrung ebenfalls in dieser Edition steckt.
Aus der mehr als 30- jährigen Erfahrung der JUPITER Instrumentenbauer stammen nicht nur Instrument und Case, sondern auch die Erkenntnis, dass der Metall- Daumenhaken den Sound zusätzlich unterstützt. Dirko Juchems Erfahrung als Saxophonlehrer und Autor der beliebtesten Lehrbücher findet sich nicht nur in dem Mundstück wieder, sondern auch in dem extra für die DJX Edition entwickelten Poster mit Grifftabellen und wertvollen Übungen.
Helsinki Brass Quartet : Konzert und Blechbläser Workshop
Das Helsinki Brass Quartet (http://hbq.fi) wurde 1999 gegründet. Ihre Eigenkompositionen, Arrangements und Auftragskompostionen haben das Ensemble weit über die Grenzen Finnlands bekannt gemacht. Im Rahmen ihrer Deutschland Tourneee im Herbst 2013 gastieren die Musiker des HBQ auch in Koblenz. Wir freuen uns, daß wir diese Musiker als Dozenten für einen zweitägigen Blechbläser-Workshop gewinnen konnten. Der Workshop richtet sich an Ensembles und Solokünstler. Die Ergebnisse können als Bestandteil des Abschlusskonzertes am Freitag Abend im Görreshaus Koblenz zur Aufführung kommen.
Workshopunterlagen und Anmeldung
Die Workshopunterlagen git es hier zum Download:
Dirko Juchem live im Café Hahn Koblenz-Güls
Jazzflöte – 31. August und 1.September im Café Hahn Koblenz Das Wochenende im Café Hahn steht ganz im Zeichen der Jazz- und Rockflöte. Dirko Juchem stellt die Songs seiner ganz aktuellen CD „RazzFazz“ vor: Groovige Eigenkompositionen, die nicht nur ins Ohr, sondern auch in die Beine gehen und in denen er sich ganz der coolen Lockerheit und Entspanntheit des Latin Jazz und des Bossa Nova verschrieben hat. In seinen Live-Konzerten präsentiert er eine Vielzahl seiner unterschiedlichen Flöten, über Alt- und Bassquerflöte bis hin zur Chinesischen DIZI-Flute und der spektakulären zwei Meter langen Kontrabass-Querflöte. „JazzPodium“, die führende Zeitschrift für Jazzmusik schreibt zu seiner aktuellen CD: „Wer also immer noch Zweifel hat: Die Flöte IST cool, man muss sie eben einzusetzen verstehen. Für den anspruchsvollen Lounge-Bereich zeigt Dirko Juchem auf „RazzFazz“, wie dies geht.“ Thorsten Meyer (JazzPodium, Mai 2013) Dirko Juchem hat schon viele bekannte Künstler wie Rolf Zuckowski, Thomas Anders, die amerikanische Jazzsängerin Sara K. und sogar Weltstar Paul Anka begleitet. Daneben ist er einer der erfolgreichsten deutschen Autoren von Flöten- und Saxophonliteratur und wurde 2008 mit dem „Europäischen Medienpreis“ ausgezeichnet. Am 31. August trifft er im Café Hahn auf den virtuosen Gipsy-Gitarristen Joscho Stephan. Schon Joschos erste Solo-CD wurde von dem amerikanischen Fachmagazin „guitar player“ als CD des Monats ausgezeichnet. Seitdem absolviert er Tourneen in die ganze Welt, spielt auf vielen internationalen Festivals und in den angesagtesten Live-Clubs, bis hin zum berühmten „Birdland“ in New York. Bei der Frühstücks-Show am 01. September wird Dirko Juchem gemeinsam mit der Jazz-Sängerin Andrea Neideck auftreten, die sich durch ihre warme und facettenreiche Stimme eine treue Fangemeinde ersungen hat. Neben den Songs von Dirko Juchem´s neuer CD werden hier auch Klassiker aus Swing und Jazz zu hören sein.
CBB Ausschreibung zur Deutschen Meisterschaft
Unser BrassBand Projekt CoblenzBrassBand hat sich für die Saison 2014 große Ziele gesteckt. Nach erfolgreichen Arbeitsphasen und Konzerten in den Jahre 2013 und 13 möchten wir 2014 zur Deutschen Brass Band Meisterschaft (DBBM) nach Bad Kissingen reisen, um dort im nationalen Wettbewerb anzutreten. Die Probenarbeit für 2 Wettbewerbsstücke soll ab September 2013 in monatlichen Proben stattfinden. Es werden maximal 33 Bläser zugelassen – wir hoffen auf rege Beteiligung.
Anmeldung zur CBB Projekt 2014
Die Unterlagen zur CBB weitere Informationensind hier erhältlich:
Vorankündigung: 4. Oktoberfest im Bläserstudio Koblenz
Mittlerweile ist es schon eine Institution unserer Jahresplanung geworden: Das Oktoberfest im Bläserstudio Koblenz. Für alle Frühplaner und Weisswurstfans also hier schon einmal der Termin 2013: Samstag, 26. Oktober im Bläserstudio Koblenz heisst es wieder Blasmusik, Bier und Brez´n 🙂