Workshop und Live-Konzert – Dozent und Coach: Paul Schütt
Ein „Magic Tones“ Workshop für Bläser – Aber was sind Magic Tones und kann ich sie anwenden ? Magic Tones sind vier ausgewählte Töne, die man beim Improvisieren oft über das gesamte Musikstück spielen kann, ohne sich um die harmonischen Zusammenhänge kümmern zu müssen… klingt gut oder?
Deine Band – Dein Auftritt!
Doch nicht genug! Zusätzlich wirst Du am Abend gemeinsam auf einem Festival mit berühmten Größen der Jazzszene zu spielen. Eine tolle Atmosphäre auf der Festung Ehrenbreitstein erwartet Dich. Und natürlich die Chance, vor großem Publikum Bühnenluft zu schnuppern!
Voraussetzung für die Teilnehmer:
Maximal 6-8 Musiker (alle Blasinstrumente)
…gutes Basiskönnen am Instrument…
…spielen von vier einfachen Themen in unterschiedlichen Stilrichtungen…
…Begeisterung für Swing, Latin, Rock und Funk…
In einem ganztägigen Workshop erarbeitet Ihr zunächst am Vormittag die Vortragsstücke für eine 45 minütige Präsentation auf der Jazz-Night am 13. September. Im Laufe des Tage stösst dann die Rhythmusgruppe aus professionellen Jazzmusikern dazu und das Repertoire des Abends wird gemeinsam gefestigt. Coach Paul Schütt wird Deine individuellen Stärken für eine tolle Jazzperformance herausstellen und Dich auf einen grandiosen Auftritt vorbereiten.
Paul Schütt studierte an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim mit dem Abschluss in Orchestermusik. Viele Jahre war er festes Mitglied in der SWR Big Band (SDR) Stuttgart. Lehraufträge an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und an der staatlich anerkannten Musikakademie für Jazz und Popularmusik FMW Frankfurt folgten. Nach seinem zweiten Staatsexamen 2007 (Lehramt Gymnasium) unterrichtet er an der Integrierten Gesamtschule Rockenhausen Musik.
Schütt spielte unter anderem auch bei der hr-Bigband, NDR Bigband, RIAS Berlin, bei Dieter Reith, Max Greger (Junior und Senior), Paul Kuhn sowie Peter Herbolzheimer.
Neben seiner aktiven Ausübung als Jazzposaunist, Big Band-Leader, Komponist, Arrangeur und Dozent betreibt er ein Tonstudio und publiziert Fachbücher. (Quelle wikipedia.de)
Zeitlicher Ablauf des „Magic Tones“ / Jazz-Night Tagesworkshop:
9:00 – 13:00 Uhr Intensivworkshop, Themen und Improvisation mit Magic Tones
Mittagspause (Snack)
14:00 – 16:00 Bandprobe mit Rhythmusgruppe
17:00 Uhr Fahrt zum Jazz-Night Festival Aufbau und Präsentation auf einer Bühne auf der Jazz-Night Festival
18:30 Uhr (voraussichtlich) Präsentation der „Magic-Tones“ Combo mit Solisten auf der Jazz-Night in Koblenz
Du wirst Solist auf der Jazz-Night!

Foto Kuppelsaal: Michael Jarmusch, Fotograf Koblenz
Die Teilnahmegebühr für dieses einmalige und exklusive Event beträgt 119,- € pro Teilnehmer. In der Workshopgebühr enthalten sind: Der Eintritt für das „Jazz-Night“ Jazzfestival für den Teilnehmer und eine Begleitperson, ein Mittags-Snack sowie Verzehrgutscheine auf dem Festivalgelände am Abend. Die Professionelle Bühnenbetreuung und ein tolles Publikum sind selbstredend vorhanden 🙂