Liebe Newsletter Empfänger,
habt Ihr auch so geschwitzt? Wir melden uns mit diesem Newsletter zurück aus dem allgemeinen Hitzeschock. und starten, von der aktuellen Wetterlage erfrischt, in einen goldenen Herbst. Der September bringt dann auch schon einige interessante Termine und Aktionen. Viel Spaß beim Lesen…
Euer Tobias Jacobs
Bläserstudio Koblenz
Bläserklassen starten durch
Auch in diesem Jahr freuen wir uns zum Schulanfang wieder viele neue Blasinstrumentalisten in „unseren“ Bläserklassen im nördlichen Rheinland-Pfalz begrüßen zu dürfen. Rund 500 Schüler, allein in den Schulen die direkt durch das Bläserstudio Koblenz betreut werden, beginnen in diesen Tagen mit einem Blasinstrument. Wir drücken allen Schülerinnen und Schülern und den Lehrern und Eltern die Daumen und wünschen viel Spaß mit dem schönsten Hobby der Welt!
Ein Abend mit Klarinette
Am Donnerstag 2. September laden wir herzlich alle Interessierten und Spieler und zu einem Abend mit Klarinette ein. Susanne Riedl und die Firma Uebel widmen sich diesem besonderen Blasinstrument. Mehr Informationen hierzu im Artikel.
Oktoberfest im Bläserstudio
Anlässlich unseres 20 jährigen Bestehens seit der Gründung des Bläserstudios durch Robert Klein und Rainer Jöckel feiern wir am Samstag 18. September mit allen unseren Kunden ab 10.00 Uhr bis in den Abend ein gemütliches Oktoberfest. Bei bayrischen Leckereien und dem ein oder anderen Weissbier unterhalten uns unter anderem die Musiker von „Bohemian Brass“. Die laden auch gerne zum Mitspielen ein – also: Mundstück nicht vergessen! (Instrumente haben wir genug da) Übrigens, den Besuch bei uns kann man auch prima mit einem Bummel über den Koblenzer Schängelmarkt verbinden. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Bläserstudio on Tour
Auch im Herbst ist unsere Jugendwerbung wieder aktiv mit Instrumenten Workshops unterwegs. In der ersten Schulwoche besuchten wir die Musikvereine in Immendorf und Lay, wo viele interessierte Kinder Blasinstrumente ausprobierten. In den nächsten Tagen stehen Termine in der Grundschule Hundsangen (24.8.), beim BuGa Baustellenfest in Koblenz (28.8.) und beim Stadorchester Andernach (5.9.) an. Aber auch die Pflegeseminare an Schulen für Instrumentenpflege gehen weiter: Wir besuchen z.B. das Goethe Gymnasium in Bad Ems, das Martin Butzer Gymnasium Dierdorf, das Landesmusikgymnasium in Montabaur, das Görres Gynasium Koblenz und das Martin v.Cochem Gymnasium in Cochem. Haben Sie auch Interesse an Pflegeschulungen für Ihren Musikverein oder Ihr Orchester? Sprechen Sie uns einfach an.