Bläserstudio-Newsletter April 2010

Hallo liebe Newsletter Leser,

in gewohnt unregelmäßigem Abstand senden wir Ihnen heute unseren Newsletter.
Diesmal mit einer besonderen Mission für Sie: Verteilen Sie den Abschnitt über unseren Saxophon Schnupper Workshop doch einfach mal in Ihrem Kollegen-Kreis und sprechen Sie Nicht-Musiker bewusst auf das aktive Musizieren mit Blasinstrumenten an.

Denn was Sie und ich schon lange wissen… Musik machen hält jung und attraktiv!

Wir freuen uns über Ihren Besuch,

Tobias Jacobs
& Robert Klein

=====================================================================================

Die Themen:

– Bläserstudio ist neuer SANKYO Stützpunkt

– Neue Trompeten von P.Mauriat

– LeBayle Saxophon Mundstücke

– Sax Workshop für Einsteiger

=====================================================================================

Sankyo Querflöten Stützpunkt in Koblenz

Im Japanischen bedeutet „SANKYO“ „der Dreiklang“. Das SANKYO
Markenzeichen „Hibiki – ein Dreieck“ steht als Symbol für die drei
Firmengründer und unterstreicht so den Begriff des Klanges als Wesen der Musik.

Die erste Flöte wurde im November 1968 hergestellt, drei Monate nach Eröffnung
des ersten Betriebes in Sayama, nahe Tokio gelegen. Nicht nur in Japan sondern auch in
USA, Kanada und Europa wuchs die Nachfrage und 1973 wurde der erste Großbetrieb
ebenfalls in Sayama gegründet. Im Juli 1981 expandierte das Unternehmen und zog in
das 3-geschossige Gebäude von 1000 m² Größe, wo es noch heute
ansässig ist. SANKYO beschäftigt zurzeit 70 Angestellte, die etwa 350
Flöten im Monat anfertigen, 50% dieser Produktion sind für den Export bestimmt.

Wir sind stolz Ihnen diese Flöten ausgesuchter Qualität anbieten zu können.
Kommen SIe vorbei und testen Sie Sankyo Flöten oder vereinbaren Sie einen Termin mit
unserer Flötenbauerin Frau Uta Kehl für ein intensives Fachgespräch.

=====================================================================================

P.Mauriat Trompeten ab Mai

Mit 2 Modellen startet der erfolgreiche Hersteller P.Mauriat seine Trompeten Serie.
Vor wenigen Tagen hatten hierzu unsere Kunden bereits Gelegenheit die neuen Kannen zu
testen. Einhellige Meinung: „Das ist sehr ordentlich und im richtigen Preis /
leistungsverhältnis.“

Modell PMT-600

Rund und doch elegant. Die PMT-600G B-Trompete bietet einen kristallklaren, glatten und
kernhaften Ton. Der verstärkte Empfänger und das „Twin Tube“ Mundrohr ergeben
zusammen mit dem 5″ Schallstück aus Goldmessing einen dunklen und warmen Ton, reich
an Obertönen. Das Modell PMT-600G ist geeignet für jeden Stil.
Qualität, Zuverlässigkeit, Schönheit und Charakter sind integriert in jede
einzelne Trompete.

Modell PMT-700

Das Horn für Musiker, die live auf der Bühne stehen. Ein endgültiger Sound,
das Modell 700 kombiniert die Leichtigkeit von einem Lightweight 4,8″ Schallstück aus
Messing mit der Kraft von einem Heavyweight Ventilhaus. Die Ventile aus Edelstahl,
kombiniert mit der ergonomischen Tastatur, bieten dem Künstler Stabilität unter
allen technischen Bedingungen. Das Mundrohr sowie das 4,8″ Schallstück aus
Goldmessing unterstützen die Richtung seines Sounds, ohne dass der Kern geopfert
wird. Das PMT-700 ist in verschiedenen Oberflächen erhältlich: Klarlack,
versilbert und unlackiert.

=====================================================================================

LeBayle Mundstücke demnächst bei uns! (Auszug aus der sonic)

„Edles aus Lyon

Der 1960 geborenen französische Mundstückspezialist Fred Lebayle ist in
Deutschland bisher nur wenigen bekannt. In Profi-Kreisen wird er dagegen als Geheimtipp
gehandelt und in der internationalen Saxophon-Szene ist er bereits hoch geachtet. Lebayle
Mundstücke werden derzeit gespielt von Wayne Shorter und Branford Marsalis (Tenor und
Sopran), Jerry Bergonzi, Coutney Pine (Tenor), Greg Osby, Jan Gabarek (Sopran) und Candy
Dulfer (Alt). Fred begann 1988 mit dem Mundstückbau. Seine Werkstatt existierte
jahrelang als Ein-Mann-Betrieb, erst vor kurzem ist sie um einen Mitarbeiter erweitert
worden. Momentan entstehen laut Auskunft des Herstellers pro Jahr ca. 5000
Mundstücke. Kurz nachgerechnet – das wären zwischen zehn und zwanzig pro
Tag!“

Wir freuen uns demnächst diese Mundstückserie präsentieren zu können.

=====================================================================================

FÜR ALLE INTERESSIERTEN !! NOCH PLÄTZE FREI !!

SAX Wok-Shop Zusatztermin am 28.04. ab 18:00 Uhr

Ein HIT am ersten Tag !
Das erste Erfolgserlebnis auf dem Saxophon !
Sie wollten schon immer Saxophon spielen, aber wussten bisher nie wie anfangen, oder
hielten sich dafür zu alt, oder zu unbegabt? Wir zeigen Ihnen wie es geht und nehmen
Ihnen jegliche Scheu vor dem Instrument. Ihr Alter spielt keine Rolle, ob 9 oder 90, Sie
werden bei Ihrer ersten Saxophonschnupperstunde ein musikalisches Erfolgserlebnis haben!
Unter fachmännischer Anleitung von Dieter Kraus (s.u.) werden Ihnen die musikalischen
Grundlagen des Saxophonspiels vermittelt.

Das Instrumentarium samt Mundstück und Notenständer wird Ihnen kostenlos zur
Verfügung gestellt. Dauer des Schnupperkurses knapp 3 Stunden, die ausreichen werden,
um Ihnen die Freude am Saxophon zu vermitteln.

Wir benutzen zur Verbesserung unserer Inhalte und sammeln von Nutzerinformationen für diese Webseite Google Analytics. Google Analytics blockieren.